Bedeutung von Warenwirtschaftssystemen für Wirtschaft und Handel (Apothekensoftware)
Ob Unternehmen im Einzel-, Groß- oder Außenhandel sowie nach Branchen differenziert im Lebensmittel-, Non-food- oder Telekommunikationsbereich – in der Ökonomie sind WWS nicht mehr wegzudenken. Sie bilden die Voraussetzung und Grundlage für strategische Informationsvorsprünge im Wettbewerb mit der Konkurrenz. In Handelsunternehmen stellt die Ware den gravierendsten Kostenfaktor dar und ist zugleich die Grundlage für erfolgreiche Umsatz- und Gewinnkennzahlen. Das Wissen um die optimale Bestellmenge reduziert Lagerkosten und schützt vor einem Mangel an Input- und Output-Mengen. Warenwirtschaftssysteme sind die Basis, um die strategische und kundenorientierte Ausrichtung des Unternehmens zu überwachen, zu kontrollieren, zu planen und zu steuern. Die Informationen bilden neben der Arbeit, dem Kapital und dem technischen Wissen den vierten Produktionsfaktor, weshalb die zweckorientierten und aufbereiteten Daten dank des WWS bereichsübergreifend zum langfristigen Erfolg genutzt werden können.