
pharma mall Gesellschaft für Electronic Commerce GmbH
Unternehmen
pharma mall ist ein Gemeinschaftsunternehmen. Mehrere Arzneimittelhersteller haben sich zusammengeschlossen, um die Transaktionsprozesse zwischen Hersteller und Kunden zu optimieren.
Im Vordergrund steht dabei, die Transaktionen zu harmonisieren, wobei das Ziel die Kostensenkung durch Prozessoptimierung ist.
pharma mall setzt beim direkten und indirekten Kundenkontakt auf seine sachkundigen Mitarbeiter und will verlässlicher Ansprechpartner für alle Marktteilnehmer sein. Die Kunden sollen Vertrauen haben können in die Kontinuität der Arbeit des Unternehmens sowie die Flexibilität und Geschwindigkeit des Handelns.
Das Unternehmen wurde 2002 als rechtlich selbstständiger Dienstleister im Gesundheitsmarkt gegründet. Die Unternehmensgruppen Boehringer Ingelheim, Bayer Vital, Merck Sereno, GlaxoSmithKline, PharmaLog und Novartis sind hieran beteiligt.
pharma mall verbindet öffentliche Apotheken, Krankenhausapotheken, Großhändler, Pharmahersteller und Logistikspezialisten mit seinen E-Commerce-Lösungen miteinander. Diese sollen von schnellerer Kommunikation, sinkenden Bestellaufwänden und niedrigeren Reklamationsraten profitieren.
Für die Pharma-Industrie will pharma mall ein wichtiger strategischer Partner sein, der beide Seiten – Kunden und Industrie – mit Prozessen und Schnittstellen für nahezu alle E-Commerce-Aktivitäten versorgt. Hierbei sollen Standards in der elektronischen Bestell- und Auftragsübermittlung etabliert werden und langfristig Kosten reduziert werden.
Software
Für Kundensysteme auf Apothekenseite bietet pharma mall die notwendigen Schnittstellen zu den Herstellern. Angebunden werden können alle Systeme, die eine solche Anbindung vorsehen, vornehmlich sind dies aktuell SAP, Agfa und Aescudata.
Die IT-Ressourcen der Apotheke werden bei den laufenden IT-Projekten so wenig wie möglich beansprucht. pharma mall informiert regelmäßig über Fortschritte, damit stets für IT-Sicherheit gesorgt ist.
Apotheker sollen durch die Anbindung insbesondere von elektronischen Bestellungen für wesentliche Lieferanten profitieren. Ein weiterer Vorteil soll die Rückübermittlung von elektronischen Lieferscheinen und Rechnungen sein. Die reibungslose Verbuchung dieser Belege spart Zeit, wird derzeit aber noch nicht flächendeckend angeboten, da sich bislang nicht alle Hersteller pharma mall angeschlossen haben.
Standort und Kontakt
pharma mall Gesellschaft für Electronic Commerce GmbH
Westerwaldstr. 10-12
53757 Sankt Augustin
Tel: +49-(0)2241-2543-0
Fax: +49-(0)2241-2543-10
E-Mail: info@pharma-mall.de
Internet: www.pharma-mall.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Christoph Windel