
Prisma Datensysteme GmbH
Unternehmen
PRISMA wurde 1988 gegründet und bietet seitdem Dienstleistungen rund um die EDV an. Das Unternehmen gliedert sich in die Bereiche „Softwareentwicklung“ (insbesondere Warenwirtschaftssysteme für Apotheken, aber auch andere kommerzielle Anwendungen), „Technik + Service“ sowie „EDV-Unternehmensberatung“. PRISMA zählt nach eigenen Angaben mehrere hundert Anwender zu seinen Kunden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Weener (Niedersachsen) und unterhält weitere Niederlassungen in Berlin und Düsseldorf. Die hauseigene Serviceabteilung arbeitet überregional, alternativ kann der Kunde aber auch auf von PRISMA empfohlene Servicepartner zurückgreifen.
Software
Das Warenwirtschaftssystem aposoft ist flexibel einsetzbar – auch als Filiallösung, für den Einsatz eines Lagerautomaten oder das Blistern. Bekannte Funktionen und Leistungen aus der Warenwirtschaft ergänzt aposoft um Detaillösungen, die schon in der Standardversion enthalten sind. Der Erwerb zusätzlicher Funktionen und Module ist nicht erforderlich. aposoft erfordert die einmalige Investition in ein zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht für beliebig viele Arbeitsplätze. Es gibt keine feste Vertragslaufzeit. Die Umstellung des Systems erfolgt durch ein Serviceteam, das auch eine Produktschulung vor Ort durchführt. Diese kann bei Bedarf um Online-Schulungen erweitert werden. aposoft läuft auf der branchenüblichen Standardhardware, sodass dass vorhandene Komponenten übernommen werden können und in der Regel keine weiteren Investitionen erforderlich sind. Alternativ kann die benötigte Hardware auch über PRSIMA oder einen anderen Lieferanten bezogen werden. Verschiedene Lizenzmodelle ermöglichen die Anpassung der Investitionen an den individuellen Bedarf – kleine oder große, Filial- und Partnerapotheken werden jeweils mit eigenen Lösungen bedacht. Softwarepflege und Datenaktualisierungen können gegen eine monatliche Pauschale hinzugebucht werden. Flexible Finanzierungsmodelle ermöglichen dem Nutzer die Bestimmung seiner monatlichen Gesamtkosten.
Standardmäßig enthält aposoft die folgenden Module:
- Altenheimbelieferung mit Möglichkeit zu Abrechnung und individuellem Belegwesen,
- Archivierung (auch über IDEA-Schnittstelle),
- Auswertungen für jeden Bedarf,
- BTM/TFG-Artikel-Dokumentation,
- Faktura/Fertigarzneimittelprüfung,
- Indikationssuche,
- Retourenverwaltung,
- Punkte- und Rabattsysteme: Payback, DeutschlandCard, Happy-Digits und/oder apothekeneigenes Rabattsystem,
- Mehrapothekenmodul,
- Moderierte Online-Schulungen,
- Online-Datenaktualisierung,
- Online-Verfügbarkeitsabfrage beim Großhandel,
- Rezepturprogramm inkl. individuellem Etikettendruckprogramm,
- Rote Liste® und
aposoft kann um die folgenden Zusatzmodule erweitert werden:
- Automatenschnittstelle,
- Blister-/Dosettiermodul,
- Kunden-Informationssystem apoKID,
- Kunden-Intensiv-Beratung mit ABDATA-CAVE und
- MedikaDat-Beratungstexte.
Standort und Kontakt
PRISMA DATENSYSTEME GmbH
Norderstraße 52
D-26826 Weener
Telefon: 04951/9550-0
Telefax: 04951/9550-19
E-Mail: info@aposoft.de
Geschäftsführer: U. Ennen
Internet: www.aposoft.de